Die Größe einer Versickerungsmulde schnell online berechnen
Ausgangsbedingungen
Grundlagen und Annahmen (Beispiel nur für Freiburg-Waldsee)
- angeschlossene Dachfläche AE (Eingabe in m²)
- Abflussbeiwert ym = 1,0 (gewählt)
- Regenhäufigkeit n = 0,2/a (Vorgabe 5-jährig)
- Regendauer D (120 min. nach KOSTRA-Tabelle)
- maßgebende Regenspende rD(0,2) (FB-Waldheim: 51,3 l/(s*ha))
- Zuschlagfaktor fz = 1,2 (gewählt)
- Abminderungsfaktor fA = 1,0 (gewählt)
- ungesättigte Bodenzone-Oberboden kf,M = 2,0*10-5 m/s (Vorgabe)
- max. Mulden-Einstauhöhe zM = 0,30 m (Vorgabe)
- Mulden-Sickerfläche AS (Eingabe in m², ca. 10-20 % von AE, = hier ca. 13,3 %)
- Muldenbreite BM (Eingabe in m, gewählt 3,0 m)
Berechnung durchführen
Zur Onlineberechnung geben Sie bitte die Summe aller anzuschließenden Flächen (Dachflächen, Garagen-/Carportdach, gepflasterte Einfahrten, Wege, Terrasse und sonstige Flächen) als AE [m²] ein.
Es erfolgt die Berechnung von VM [m³] und der Abmessungen mit ermittelten Durchschnittswerten für den Standort Freiburg-Waldsee.
Hier zur Onlineberechnung
Oder teilen sie mir Ihre genauen Flächendaten und die Art der Versiegelung mit und ich berechne für Sie vorab die Muldengröße.