Kosten Blockrigole

Kosten für den Bau einer Blockrigole

Es handelt sich um eine Kostenschätzung für mein Beispiel AE = 200 m²

Die Daten entsprechen nicht dem Beispiel aus der Dimensionierung (hier mit doppelter Anzahl an Blöcken).

Es erfolgt der Umbau der beiden Regenfallrohre mit je einem Bogen und der Bau der Zuleitung über Rohre mit 12 m Länge unterirdisch, 0,80 m u. GOK. Es handelt sich um Erdarbeiten für Boden ausheben, Leitung im Sandbett verlegen und Boden wieder einbauen.

Die Kosten dafür betragen im Beispiel wie bei der Kiesrigole insgesamt 246,92 €.

Für den Rigolenbau erfolgt der gesamte Aushub mit einem Minibagger. Der überschüssige Bodenanteil des Rigolenkörpers wird mit Kosten entsorgt. Für den Aushub werden 86,02 € und die Bodenentsorgung 71,68 € veranschlagt.

Die Rigole wird mit Materialkosten von 1.744,70 € für Sickerblöcke, Sand, Rohrstücke, Geotextilund Filterschacht veranschlagt.

Der Rigoleneinbau ist mit 143,54 € berechnet, zusätzlich noch für Arbeitslohn mit Bagger werden pauschal 65,- € geschätzt.

Die Gesamtkosten werden somit auf 2.357,85 € berechnet.

Abmessungen der Blockrigole

  • insgesamt 32 Sickerblöcke
  • Länge LBR = 6,40 m (gewählt 8 x Blocklänge, berechnet 5,83 m)
  • Breite bBR = 1,60 m (gewählt 2 x Blockbreite)
  • Höhe hBR = 0,70 m (gewählt 2 x Blockhöhe)
  • max. Speichervolumen VBR = 6,75 m³ (berechnet 6,15 m³)
  • Porenraum sR = 94,2 %
  • Bautiefe (Basis) hR = 1,15 m (u. GOK)
  • Flächenbedarf AR = 10,2 m²
  • Umhüllung mit Geotextil-Vlies
  • Filterschacht erforderlich

Kostenübersicht (geschätzt)

Hier die Positionen gerundet zusammengefasst:

  • Zulauf – Dachrinnen, Leitung: 245,- €
  • Rigolenaushub: 90,- €
  • Entsorgung Rigolenaushub: 70,- €
  • Material Rigolenbau: 1.745,- €
  • Rigoleneinbau: 145,- €
  • Stunden: 65,- €

Gesamtkosten Kies-Rigole: ca. 2.360,- €

Ein Vergleich von 5 Bauavarianten als Mulde, Rigole und Mulden-Rigolen-Element mit einer Bewertung finden Sie auf der Seite Variantenvergleich.