6 Gründe für Regenwasserversickerung

6 Gründe für Regenwasserversickerung aus privater Sicht

Unterschiedliche Gründe können dazu führen, sich näher mit dem Thema der „Versickerung von Niederschlagswasser“ von versiegelten Flächen zu beschäftigen.

In sofern sind alle Informationen als hilfreich anzusehen, die sich näher mit dem Thema „Regenwasserversickerung“ beschäftigen und auch Lösungswege aufzeigen. Als Ergebnis Ihrer Informationssuche sollte dann die Überzeugung reifen, eine gute Sache zu planen, die sich auf Dauer lohnt.

Dieser Blog ist mein Beitrag dazu, neben den anderen vielen Seiten, Infos und Angeboten der Kommunen, Städte, Kreise, Ämter, Firmen und Büros. Er richtet sich an alle interessierten Grundeigentümer, die selbst die Initiative ergreifen wollen.

Oben angesprochene Gründe können sein:

  1. Sie sind ökologisch motiviert und möchten dazu beitragen, den Abfluss von Regenwasser im Kanal zu reduzieren und die Grundwasserneubildung zu erhöhen.
  2. Sie möchten sich zusätzlich an einer naturnahen Bepflanzung und Artenvielfalt einer Versickerungsmulde erfreuen.
  3. Die Kommune schreibt die Regenwasserversickerung beim Neubau vor und Sie müssen dem folgen.
  4. Sie möchten die Niederschlagswassergebühr sparen und suchen eine günstige Lösung für Ihr Grundstück.
  5. Gleichzeitig sparen Sie beim Neubau einen Kanalanschluss und Kontrollschacht.
  6. Sie möchten überprüfen, ob die Versickerung in Ihrem Garten möglich ist.

Egal, aus welchem Beweggründen Sie sich damit beschäftigen, ob Sie noch unentschlossen oder schon bereit sind, meine Infos sollten Sie sich ansehen.

Als Dipl.-Geologe mache ich Versickerungsgutachten und habe dazu einige eBooks zum Thema Regenwasser + Versickerungsversuch und der Dimensionierung von Versickerungsanlagen geschrieben. Mit dem Teil 1 können Sie einen Versickerungsversuch selbst durchführen, auswerten und den kf-Wert berechnen.

Darin ist auch eine automatisierte Muldenberechnung in Excel mit allen Hinweisen zum Selbstbau und eine Kostenschätzung enthalten (eBook Teil 1).

Schauen Sie sich auch meine weiteren Infoseiten und Videos an.